
Der Sinn – der Sinn des Lebens, der Sinn in allem, was wir denken, sagen, tun – bedarf Klarheit.
Klarheit wiederum kann nur ein wacher, unbetäubter Geist haben. Ich habe in meinem Leben schon oft im betäubten Zustand großartige Leistungen erbracht. Ob diese Leistungen eventuell noch besser gewesen wären, entzieht sich meiner Kenntnis. Sicher bin ich mir jedoch, dass alles, was man in einem nicht 100%ig nüchternen Zustand denkt, sagt oder tut, einem vernebelten Bewusstsein entspringt – und damit nicht mehr 100%ig DEIN ist.
Ich appelliere nicht an Abstinenz, sondern daran, beim Rausch – auch beim ganz kleinen, z. B. dem Feierabendbierchen – die Bewusstheit auf das „Sich-Berauschen“ zu legen. Genieße den Rausch und wisse: In dieser Zeit bist du nicht zu 100 % DU selbst, sondern – in Promille ausgedrückt – z. B. bei 0,3‰ (ein Bier) vom Geist des Alkohols beseelt.
Andersherum ausgedrückt: Mit einem Bier bist du nur noch 99,97 % du selbst.
Wenn man bedenkt, dass der menschliche Organismus im Durchschnitt bei etwa 4‰ Blutalkoholwert komplett kollabiert – also bei 99,60 % deiner Selbst –, dann kann man sich vorstellen, welche Wirkung auch schon ein kleiner Rauschzustand hat.
Macht das Sinn?
Den Rausch vom Lem*
kannst da bloß niachtan gem
*Leben