
Geiz ist geil, war mal in aller Munde, ein Werbeslogan für niedrige Preise. Für den Geldbeutel mag sich Geiz auf den ersten Blick lohnen. Jedoch meist auch dort nur auf den ersten Blick. Qualität hat seinen Preis. Zurückhaltung von positiven Gefühlen, wie Freude, Humor, Leichtigkeit und vor allem Liebe ist den meisten Menschen ankonditioniert. Auch das hat seinen Preis! Man darf nicht in jeder Situation lachen! Dieser Glaubensatz war auch bei mir da. Beim Forschen woher diese Überzeugung wohl kommt, kam ich auf folgende Erinnerung: Als ich so um die 10 Jahre alt war hatte ich einen Lachanfall, in der Kirche während alle anderen vertieft in Gedanken ganz still waren. Mit verheerenden Folgen, mein Vater, meine Mutter, aber vor allem meine Oma habe ich damit zutiefst beschämt. Der Pfarrer lies mir diese Unzucht ebenfalls kräftig durch ein Blosstellen vor der ganzen Klasse, im späteren Religionsunterricht, spüren. So schnell kann es gehen, das eine Überzeugung im Unterbewusstsein einbetoniert wird. Gut, dass man im Erwachsenenalter solchen fatalen Glaubenssätzen auf die Schliche kommen kann und diese dann auch dauerhaft umprogramieren kann. Love it!
Geizen is ned reiznd