
Dieser Moment, wenn alles stimmig ist, wenn die Seele Purzelbäume schlägt, ist das Leben in wahrer, reiner Form. Alles andere ist auch das Leben, allerdings in Disharmonie, in Abwesenheit eines Poles. Entweder fehlt etwas minus, oder etwas plus, etwas Weiblichkeit oder etwas Männlichkeit. Unzentriert läuft kein Rad rund, es holpert. Kann der Mensch diesen oben beschriebenen Moment ausdehnen, so beeinflussen dass er andauert? Dann entsteht Glückseeligkeit! Sicher geht das, allerdings nicht ganz von alleine. Es braucht die richtigen Techniken. Achtsamkeitsübungen, Yoga, Qigong, Meditation und allem voran liebevoller Kontakt zum anderen Geschlecht sind Techniken die Einheit, die Glückseeligkeit schaffen. Leider hat die Sexindustrie vor vielen Generationen beim Menschen Einzug gehalten. Mit der Auswirkung dass -make love-, -liebe machen- schon fast niemand mehr kann. Love, let’s make it happen!
L e b e n
L i e b e
Blos zwoa Buaügstam anders
und a weng andas sordiert,
Lem is Liab,
host das kapiert?